Plane dein Training richtig Heute Bauchtraining, morgen Beintraining und in vier Tagen dann vielleicht noch ein Oberkörpertraining. Oder doch andersrum? Wie präzise trainierst du? Dein Körper braucht einen Rhythmus, um richtig in Form zu kommen. Aber wann trainiere ich was und wie lang? Wir stellen dir hier mal den Fünf-Tages-Split vor: Hierbei werden deine Muskelgruppen auf die Wochentage verteilt. Hierbei trainierst du jede Woche am selben Tag die gleiche Muskelgruppe. Weil jeder Körperpartie ein ganzer Tag Training zugedacht wird, sind Anzahl und Umfang der Übungen für jeden Muskel sehr hoch. Das ist gut, um deine Muskulatur zu „fordern“, vor allem, wenn du bislang Workouts absolviert hast, bei denen der Trainingsumfang für jeden Muskel deutlich geringer ausgefallen ist, z. B. ein Zirkeltraining für den gesamten Körper. Das erhöhte Trainingsvolumen sorgt für mehr Muskelbelastung und somit auch zu mehr Muskelwachstum, erfordert aber auch mehr Erfahrung und vor allem viel Zeit zur Regeneration. Hier ein Beispiel für einen Fünf-Tages-Split: Montag: Brust Dienstag: Rücken Mittwoch: Schulter Donnerstag: Beine Freitag: Arme & Bauch Samstag: Pause Sonntag: Pause Achte darauf, dass du die Pause einhältst, denn dein Körper benötigt diese Zeit, um sich vollständig zu regenerieren.